Wie funktioniert das ganze?
Unsere Software verbindet die neusten Technologien zu einer einzigartigen APP. Hierfür nutzen wir Deep Learning, Reinforcement Learning und weitere Methoden des Machine Learnings und kombinieren diese mit RPA (Robotic Process Automation).
Dadurch können Sie Prozesse einfach automatisieren, ohne sich um Limitierungen, Gedanken machen zu müssen.
Gemeinsam finden wir Lösungen.
Zuallererst ist es uns wichtig, Ihre Prozesse kennenzulernen.
Anschließend bestimmen wir gemeinsam, wo die größten Potenziale liegen.
Am besten eignen sich Prozesse, in denen monoton gearbeitet wird. Unser Fokus liegt darauf, unsere Partner optimal zu unterstützen. Gleichzeitig sparen wir enorme Kosten ein und befreien Ihre Mitarbeiter von sich wiederholenden Tätigkeiten. Dadurch erhöht sich die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig.
Sind alle Voraussetzungen definiert, beginnen wir sofort mit der Umsetzung. Auch hier ist uns der Kontakt zum Kunden wichtig, um Änderungen schnellstmöglich zu implementieren und keine Wünsche offen zulassen. Wir verwenden keine Baukasten-Tools, sondern entwickeln individuell. So können wir wirklich jede noch so komplizierte Anforderung erfüllen.
Unsere Software filtert alle Sonderfälle und Reportet diese an Ihre Mitarbeiter. Damit Experten, Experten bleiben können.
Funktioniert
auf der Cloud &
On-Prem.
Nun sind Ihre Roboter zwar funktionstüchtig, doch was passiert, wenn sich das System verändert?
Das einzige, was noch schneller als unsere Software ist, ist unser Support! Innerhalb kürzester Zeit werden Ihre Roboter wieder laufen. Wir kümmern uns um den Support und die Weiterentwicklung der Roboter. Dieser Service hat für uns eine hohe Priorität, da uns die Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist!
Hierdurch können Sie beliebig viele Prozesse automatisieren, ohne sich um die aufwändigen Anpassungen der Roboter zu kümmern. Dieser Service ist inklusive.
Stellen Sie sich vor, Sie nutzen ein Makro, welches intelligent, selbstlernend und systemübergreifend arbeitet.
work smart, not hard.
Unstrukturierte Inhalte aus Dokumenten zu interpretieren, ist eine der Stärken eines Menschen. Diese Arbeit ist jedoch oft undankbar und aufwendig. Wir sorgen dafür, dass Sie eine maßgeschneiderte K.I. erhalten, welche Informationen versteht und dem jeweiligen Kontext zuordnen kann.
Alle Dokumente, welche in Massen eingehen, können hierdurch in kürzester Zeit zu 80 % automatisiert werden. Wir erreichen auch Erkennungsraten von weit über 95 %.
Wir nutzen Methodiken der künstlichen Intelligenz und kombinieren diese, um unterschiedliche Dokumente zu verarbeiten. Hierzu zählen unter anderem:
Eingangsrechnungen Anfragen Bestellungen
E-Mails Handschriften Ihre internen Dokumente
Identifizierung
Mithilfe von Deep Learning kann KAI Dokumente nach Typ und Sprache unterscheiden.
Verständnis
Durch den Einsatz von Deep Learning und Machine Learning können auch bei unstrukturierten Daten Muster erkannt und interpretiert werden.
Übertragung
Die validierten Inhalte werden entweder über API oder RPA in Ihre Systeme übertragen.
Zusammengefasst
Um Ihre Systeme zu bedienen, benutzen wir entweder Ihre Schnittstellen oder die vorhandene Benutzeroberfläche. Zweiteres führt dazu, dass KAI Ihre Systeme bedient wie ein Mensch. Dieses Vorgehen nennt man auch RPA oder auch Robotic Process Automation.
KAI nutzt RPA, um schnell und effizient implementiert zu werden, ohne bestehende Systeme zu belasten. Unsere Roboter sind nicht Teil der IT-Infrastruktur, sondern befinden sich eine Ebene darüber. Sie benötigen keine zusätzlichen Ressourcen in der IT. Wir kümmern uns um alles!
Wir filtern die Sonderfälle.
Das einzige was noch schneller als unsere Software ist, ist unser Support! Ihre Roboter werden rund um die Uhr betreut.
Wir kümmern uns um den Support und die Weiterentwicklung der Roboter.
Dieser Service hat für uns eine hohe Priorität, da uns die Kundenzufriedenheit sehr wichtig ist!
Von der Vision zur Automatisierung
Zusammengefasst
Fangen Sie jetzt an.
Wir stellen Ihnen gerne die Zukunft vor.